Was glaubst du denn?

Katrin Wolf und Jutta Lehnert suchen im neuen LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" nach Antworten auf Fragen von Heute in den Heiligen Schriften.

Das Duo könnte wohl unterschiedlicher nicht sein: Katrin Wolf liebt es als Schauspielerin, Künstlerin und Journalistin die Dinge zu hinterfragen und ihnen auf den Grund zu gehen. Erst durch ihre Arbeit kam sie mit dem Glauben in Berührung. Groß ist ihre Neugierde auf "Gott und die Welt". Jutta Lehnert ist Theologin und arbeitete lange Zeit als Pastoralreferentin und engagiert sich sehr in der Jugend- und Frauenarbeit.

Unterhaltsam, informativ und mit fundiertem biblischen Wissen widmen sie sich in ihren Gesprächen verschiedensten Themen rund um Alltägliches, Glaubensfragen und vielem mehr.

Was glaubst du denn?

Neueste Episoden

Wie Jesus Mitbringfeten feierte … Sind persönliche Treffen out?

Wie Jesus Mitbringfeten feierte … Sind persönliche Treffen out?

14m 1s

In dieser Folge geht es um den spannenden Unterschied zwischen digitalen und realen Freundschaften. Begegnen sich Menschen anders, wenn sie sich persönlich sehen? Gibt es einen Unterschied zwischen Online-Bekanntschaften und Freundschaft? Verändert sich unser Denken, Handeln und die Art unseres Zusammenlebens durch die Digitalisierung? Stöbere mit uns in biblischen Geschichten rund um Gemeinschaft, Freundschaft und das Zwischenmenschliche zu Zeiten Jesu und erfahre, wie sie Impulse und Wegweiser in heutiger Zeit sein können!

Die Römer sind Schweine … Wie viel Humor hatte Jesus?

Die Römer sind Schweine … Wie viel Humor hatte Jesus?

13m 10s

In dieser Folge wollen wir herausfinden, was heitere Gelassenheit bedeuten kann. War Jesus ein heiterer Mensch, der auch mal gelacht hat? Was genau verstehen wir unter Heiterkeit und gab es in der Bibel Humor? Kann Humor eine Möglichkeit sein der Hilflosigkeit zu begegnen oder gar Waffe und Gebet sein? Wir laden dich ein mit uns in bekannten Geschichten und biblischen Erzählungen der Evangelisten zu stöbern, die Antworten auf diese und weitere Fragen rund um heitere Gelassenheit liefern.

Lass das Unkraut einfach wachsen … Bringen Fehler uns weiter?

Lass das Unkraut einfach wachsen … Bringen Fehler uns weiter?

13m 17s

In dieser Folge geht es um Gott und die Welt! Wie können wir mit Sorgen und Krisen in der Welt umgehen und wie können dabei neue Perspektiven, Wege und Blickwinkel zum Gewinn für uns werden? Ist es mutig Fehler zu machen und wie können sie uns vielleicht sogar nützen? Wie zeigen sich in dem Zusammenhang Gerechtigkeit und Barmherzigkeit? Begleite uns auf einer spannenden Entdeckungsreise und finde heraus, welche Antworten wir in der Bibel auf diese Fragen finden!

Jesus, denk an dein Brot … Wie bedeutsam sind Erinnerungen?

Jesus, denk an dein Brot … Wie bedeutsam sind Erinnerungen?

12m 42s

In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Geschichte und Erinnerung. Können wir aus der Vergangenheit, aus der Geschichte lernen? Lernen wir durch die Erfahrungen Älterer und können sie auch von den jungen Menschen lernen? Wie bedeutsam sind Erinnerungskisten? Entdecke biblische Traditionen und erfahre, wie bedeutsam die Bewahrung von Erinnerungen sein kann.